sizer

Transporthygiene

Die Transporthygiene spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Krankheitsübertragungen und der Aufrechterhaltung hoher Hygienestandards. Fahrzeuge, die Tiere, Futter oder Materialien transportieren, können potenzielle Überträger von Krankheitserregern sein. Deshalb ist ein systematisches Hygienemanagement unerlässlich, um die Gesundheit der Tiere zu schützen und den Betrieb vor wirtschaftlichen Schäden zu bewahren.

Tiertransporter müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Besonders Kot, Urin, Futterreste und Staub können Krankheitserreger enthalten und die Gesundheit der Tiere gefährden. Besonders die Verlade- und Entladebereiche sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Hier können Tiere unterschiedlicher Bestände aufeinandertreffen. Der direkte Kontakt der verschiedene Tiergruppen sollte vermieden werden und das Personal sollte separate Schutzkleidung tragen, um Infizierungen zu vermeiden.

« zurück zur Startseite